äquivalente Darstellung

äquivalente Darstellung
ekvivalentinis atvaizdavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. equivalent representation vok. äquivalente Darstellung, f rus. эквивалентное представление, n pranc. représentation équivalente, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Äquivalente Umformung — In der Mathematik bezeichnet Äquivalenzumformung (lat. aequus = gleich; valere = wert sein) eine Umformung einer Gleichung bzw. Ungleichung, die den Wahrheitswert unverändert lässt (logische Äquivalenz). Die umgeformte logische Aussage ist also… …   Deutsch Wikipedia

  • Atomare Darstellung — Hilbertraum Darstellungen sind eine wichtige mathematische Methode zur Untersuchung von Banach * Algebren, insbesondere C* Algebren und Faltungsalgebren lokalkompakter Gruppen. Es handelt sich dabei um Darstellungen als Algebren von Operatoren… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilbertraum-Darstellung — Hilbertraum Darstellungen sind eine wichtige mathematische Methode zur Untersuchung von Banach * Algebren, insbesondere C* Algebren und Faltungsalgebren lokalkompakter Gruppen. Es handelt sich dabei um Darstellungen als Algebren von Operatoren… …   Deutsch Wikipedia

  • Rendergleichung — Die Rendergleichung, auch Rendering Gleichung genannt, wird in der 3D Computergrafik verwendet. Es handelt sich um eine Integralgleichung, die die Energieerhaltung bei der Ausbreitung von Lichtstrahlen beschreibt und somit die mathematische Basis …   Deutsch Wikipedia

  • Renderinggleichung — Die Rendergleichung, auch Rendering Gleichung genannt, wird in der 3D Computergrafik verwendet. Es handelt sich um eine Integralgleichung, die die Energieerhaltung bei der Ausbreitung von Lichtstrahlen beschreibt und somit die mathematische Basis …   Deutsch Wikipedia

  • Disjunktive Normalform — Als disjunktive Normalform (kurz DNF) wird in der Booleschen Algebra eine in besonderer Weise normierte Funktionsdarstellung Boolescher Funktionen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Erläuterung 3 Bildung …   Deutsch Wikipedia

  • KDNF — Als disjunktive Normalform (kurz DNF) wird in der Booleschen Algebra eine in besonderer Weise normierte Funktionsdarstellung Boolescher Funktionen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Erläuterung 3 Bildung 4 Beispiel für die Bildung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Produktterm — Als disjunktive Normalform (kurz DNF) wird in der Booleschen Algebra eine in besonderer Weise normierte Funktionsdarstellung Boolescher Funktionen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Erläuterung 3 Bildung 4 Beispiel für die Bildung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sum of products — Als disjunktive Normalform (kurz DNF) wird in der Booleschen Algebra eine in besonderer Weise normierte Funktionsdarstellung Boolescher Funktionen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Erläuterung 3 Bildung 4 Beispiel für die Bildung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Streuparameter — Streuparameter, abgekürzt S Parameter (engl.: Scattering parameter) dienen zur Beschreibung des Verhaltens von linearen elektrischen Komponenten und Netzwerken im Kleinsignalverhalten mittels Wellengrößen. Anwendung finden die S Parameter bei der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”